Review: Kochbuch – Kochen ohne Tiere von Katharina Bretsch

Kochen ohne TiereIch habe von meiner lieben Mitbewohnerin das kunstvolle Kochbuch „Kochen ohne Tiere“ von Katharina Bretsch geschenkt bekommen. Das durchblättern und entdecken der liebevollen Illustrationen (http://www.jumi-jami.de/) in diesem Kochbuch machen schon richtig Spaß.

Die Rezepte sind sehr gut und abwechslungsreich. Aufgeteilt ist das Kochbuch in die 4 Kategorien Suppen, Salate, Hauptspeisen und Desserts.

Hier einige Beispiele in welche Richtung die Rezepte gehen:

Suppen: Rosenkohl-Pinienkern-Suppe
Salate: Kartoffelsalat mit Koriander-Tomaten-Salsa
Hauptspeisen: Spinat-Cranberry Risotto mit Pinienkernen
Desserts: Dampfnudelauflauf mit Äpfeln

Die Rezepte sind in meinen Augen nicht zu abgefahren und auch sehr leicht wegen der einfachen Beschreibung nachzukochen.

Haptisch macht das Buch auch einiges her. Der Einband ist mit einer Struktur versehen und die einzelnen Seiten sind aus dickem kartonähnlichen Papier.

Ich gebe diesem Kochbuch von 5 von 5 Sternen, da es sich super zum Verschenken eignet und durch die Illustrationen im Gegensatz zur normalen „Food Fotografie“ sehr kreativ ist.

Voraussetzung ist natürlich man mag solche Illustrationen 😉

Schreibe einen Kommentar